• Gerald Stocker
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
    • Immobilienconsulting
    • Immobilientransaktionen
  • Kunden
  • Preise
  • Verbände
  • Blog
  • Kontakt
All Categories
  • All Categories
  • Consulting
  • Investment
  • Management
  • Marketing
  • Sport
  • Startup

Please enter key search to display results.

StartseiteKategorie: Vorträge

Themen

  • Fachinformationen (23)
  • Publikationen (22)
  • Unternehmen (3)
  • Vorträge (41)

Aktuelle Beiträge

  • Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis
  • Individualwert und subjektiver Wert: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2021
  • Parkhäuser und Tiefgaragen: Fachartikel in der ZLB, Heft 3/2021
  • Wohnrecht: Fachartikel in der ZLB, Heft 2/2021
  • Co-Working-Spaces: Fachartikel in der ZLB, Heft 1/2021

Archiv

  • August 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
Bewertung von Denkmalschutzobjekten

Rechte und Lasten in der Verkehrs- und Marktwertermittlung: Seminar am 28. Oktober 2019

  • Gerald Stocker
  • 11. Oktober 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Ausgedinge Belastungsverbot Ersitzung Exekutionsordnung Feldservitute Fruchtgenussrecht Gebäudedienstbarkeiten Gebrauchsrecht Leitungsrecht Liegenschaftsbewertungsgesetz Notwegegesetz 1896 ÖNORM B 1802-1 Reallast Rückkaufsrecht Tunneldienstbarkeit Veräußerungsverbot Vorkaufsrecht Wasserbezugsrecht Wegerecht Wiederkaufsrecht Wohnrecht

Rechte und Lasten in der Immobilienbewertung: Grundlagen, Grunddienstbarkeiten, Personaldienstbarkeiten, Marktanpassung , Rückkaufsrechte, Vorkaufsrechte, Wiederkaufsrechte, Praxisbeispiele

weiterlesen
Realistische Bandbreiten bei Gutachtensergebnissen

Realistische Bandbreiten bei Gutachtensergebnissen: Nachlese ImmoZert-Frühstück

  • Gerald Stocker
  • 4. Oktober 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Bandbreiten Befund Genauigkeitsanforderungen Gutachten Gutachtensergebnis Hinweispflicht Immobilienbewertung Liegenschaftsbewertung Marktwert Sorgfaltsmaßstab SWOT-Analyse Verkehrswert Werturteil

Anforderungen an eine Liegenschaftsbewertung, Befund und Gutachten, Sorgfaltsmaßstab, Genauigkeitsanforderungen, Hinweispflicht, mögliche Bandbreiten, Werturteil, Unschärfen in der Immobilienbewertung, SWOT-Analysen

weiterlesen
Bewertung von Denkmalschutzobjekten

Bewertung von Gastronomieliegenschaften: Seminar am 17. Oktober 2019, Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft (ARS)

  • Gerald Stocker
  • 1. Oktober 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Bodenwert Ertragswertverfahren Faktorenmethode Gastronomieimmobilie Immobilienbewertung Individualgastronomie Kennzahlen Landgasthof Liegenschaftszinssatz Mietvertrag Nischenkonzepte Pachtentgelt Pachtvertrag Pachtwertverfahren Restnutzungsdauer Systemgastronomie Umsatzprognose Verkehrswertermittlung Zimmervermietung

Bei der Verkehrswertermittlung von Gastronomieimmobilien steht die Ableitung des nachhaltig erzielbaren Pachtentgeltes im Vordergrund. Aufgrund der unterschiedlichen Gastronomiekonzepte und der fehlenden Vergleichsdaten steht der Gutachter vor Herausforderungen. Zu den Inhalten zählen: (1) Nationale und internationale Gastronomie mit Fokus auf Österreich, (2) Anforderungen der Gastronomiekonzepte an eine Immobilie, (3) Vertragsgestaltung, (4) Ausgewählte Kennzahlen in der Gastronomie inkl. Case Study, (5) Wesentliche Bewertungsparameter für das Pachtwertverfahren

weiterlesen
ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung Grundlagen

Die neue ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung: Nachlese zur erfolgreichen Konferenz

  • Gerald Stocker
  • 20. September 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Beleihungswert Ertragswertverfahren Immobilienbewertung Liegenschaftsbewertung Liegenschaftszinssatz Marktwert ÖNORM B 1802 ÖNORM B 1802-1 Sachwertverfahren Vergleichswertverfahren Verkehrswert

Am 19. September 2019 fand im Arcotel Donauzentrum der Praxistag des Lindecampus zur neuen ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung-Grundlagen statt. 30 TeilnehmerInnen konnten für die Veranstaltung gewonnen werden. 6 ReferentInnen stellten sich den Fragen der TeilnehmerInnen.

weiterlesen
Lagequalität Richtwertgesetz Lagezuschlag

Die Bewertung von Lagequalitäten im Richtwertgesetz: Nachlese zum ImmoZert Immobilien-Bewertungssymposium 2019

  • Gerald Stocker
  • 12. September 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • 39 R 70/18k 5 Ob 158/18y 5 Ob 188/18k 5 Ob 242/18a 5 Ob 74/17v Lagequalität Lagezuschlag Richtwert Richtwertmietzins Wohnlagenmodell Zielbaumverfahren

Am 11. September 2019 fand in der Albert Hall das Immobilienbewertungssymposium des Österreichischen Verbandes der Immobilienwirtschaft (ÖVI) und der ImmoZert Zertifizierungsgesellschaft statt. 5 ReferentInnen stellten sich den Fragen der TeilnehmerInnen.

weiterlesen
Zinssätze in der Immobilienbewertung

Zinssätze in der Immobilienbewertung: Seminar am 19. November 2019, Linde Campus

  • Gerald Stocker
  • 10. August 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • All Risk Yield ARY Discounted-Cash-Flow-Verfahren Diskontierungszinssatz Ertragswertverfahren Investment Method Kapitalisierungszinssatz Liegenschaftszinssatz ÖNORM B 1802-1 ÖNORM B 1802-2 ÖNORM B 1802-3 Residualwertverfahren WACC Zinssätze

In der Bewertungspraxis haben sich unterschiedliche Modelle zur Ableitung von Zinssätzen für ertragsorientierte Bewertungsverfahren sowie für das Residualwertverfahren etabliert. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über klassische und alternative Modelle zur Ermittlung von Zinssätzen für das Ertragswert-, Discounted-Cash-Flow- und Residualwertverfahren. Auf Basis eines Praxisbeispiels werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Zinssatz-Modelle identifiziert sowie deren Chancen und Risiken dargestellt.

weiterlesen
ImmoZert Bewertungssymposium

ImmoZert Immobilien-Bewertungssymposium 2019, 11. September 2019, Albert Hall, Wien

  • Gerald Stocker
  • 31. Juli 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Baurecht Immobilienbewertung Lagequalität Lagezuschlag Marktwert ÖNORM B 1802-1 Richtwertmietzins Superädifikat Unternehmensbewertung Verkehrswert Verkehrswertermittlung

Ein spannender Themenbogen erwartet Immobiliensachverständige beim Bewertungssymposium 2019 von ÖVI und ImmoZert.

weiterlesen
ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung Grundlagen

Die neue ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung: Praxistag am 19. September 2019, Linde Campus

  • Gerald Stocker
  • 13. Juli 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Beizulegender Wert Beizulegender Zeitwert Beleihungswert Ertragswertverfahren Fairer Wert Fiktive Anschaffungskosten Fixpreis nach WGG Gemeiner Wert Individualwert Liegenschaftszinssatz Marktwert ÖNORM B 1802-1 Sachwertverfahren Vergleichswertverfahren Verkehrswert Wertbegriffe

Die neue ÖNORM B 1802-1 ist seit 15. Juli 2019 in Kraft. Mit ihr werden erstmals auch Wertbegriffe aus dem Kapitalmarktrecht angesprochen.

weiterlesen
Vorbereitungskurs zur Sachverständigenprüfung

Vorbereitungslehrgang zur Sachverständigenprüfung CIS ImmoZert und Gerichts-SV: Seminare zwischen 04.10.2019 und 25.01.2020, ÖVI Immobilienakademie, FH Kufstein, Seminarort: Kufstein

  • Gerald Stocker
  • 11. Juni 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Bauträger Immobilienakademie Immobilienmakler Immobilienverwalter ImmoZert ÖVI Sachverständigenprüfung Vorbereitungslehrgang Weiterbildung

Mit dem Lehrgang Immobilienbewertung für ImmobilientreuhänderInnen bieten die ÖVI Immobilienakademie und die Fachhochschule Kufstein eine praxis- und wissenschaftlich orientierte Ausbildung und Vorbereitung zur Sachverständigenprüfung an, die in dieser Form in Österreich einzigartig ist.Der Lehrgang richtet sich an Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger, die sich auf eine Sachverständigenprüfung vorbereiten möchten.

weiterlesen
Vorbereitungskurs zur Sachverständigenprüfung

Vorbereitungslehrgang zur Sachverständigenprüfung CIS ImmoZert und Gerichts-SV: Seminare zwischen 13.09.2019 und 17.01.2020, ÖVI Immobilienakademie, Seminarort: Wien

  • Gerald Stocker
  • 1. Juni 2019
  • 0 Comments
  • Vorträge
  • Bauträger Immobilienakademie Immobilienmakler Immobilienverwalter ImmoZert ÖVI Sachverständigenprüfung Vorbereitungslehrgang Weiterbildung

Mit dem Lehrgang Immobilienbewertung für ImmobilientreuhänderInnen bietet die ÖVI Immobilienakademie eine praxis- und wissenschaftlich orientierte Ausbildung und Vorbereitung zur Sachverständigenprüfung an, die in dieser Form in Österreich einzigartig ist.Der Lehrgang richtet sich an Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger, die sich auf eine Sachverständigenprüfung vorbereiten möchten.

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 weiter

Kontakt

E-Mail stocker@realbewertung.at
Telefon 0676 470 08 09
Hauptsitz 2821 Lanzenkirchen, Obstgasse 6
Zweigstelle 1020 Wien, Pazmanitengasse 14/1/58

Links

  • Gerald Stocker
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
  • Blog

Social-Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Xing

COPYRIGHT © 2021   |   Datenschutzerklärung

Impressum

Log In

Become a part of our community!
Registration complete. Please check your email.
Lost your password?

Create an account

Welcome! Register for an account
The user name or email address isn’t correct.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Registration confirmation will be emailed to you.
Log in Lost your password?

Reset password

Recover your password
Password reset email has been sent.
The email could not be sent. Possible reason: your host may have disabled the mail function.
A password will be e-mailed to you.
Log in
×