Themen
- Fachinformationen (23)
- Publikationen (17)
- Unternehmen (3)
- Vorträge (41)
Aktuelle Beiträge
- Paukerkurs zur ImmoZert-Sachverständigenprüfung: Nachlese zu den Seminaren am 19. und 20. Februar 2021
- Annahmen und besondere Annahmen: Fachartikel in der ZLB, Heft 6/2020
- Immobilienbewertung: Seminar am 26. Jänner 2021, Raiffeisen Campus
- Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
- Bodenwertermittlung: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2020
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Bewertung von Gastronomieliegenschaften – inkl. Überlegungen aufgrund COVID-19: Seminar am 1. Oktober 2020, Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft (ARS)
- Gerald Stocker
- 3. September 2020
- 0 Comments
- Vorträge
- Bodenwert Ertragswertverfahren Faktorenmethode Gastronomieimmobilie Immobilienbewertung Individualgastronomie Kennzahlen Landgasthof Liegenschaftszinssatz Mietvertrag Nischenkonzepte Pachtentgelt Pachtvertrag Pachtwertverfahren Restnutzungsdauer Systemgastronomie Umsatzprognose Verkehrswertermittlung Zimmervermietung
Bei der Verkehrswertermittlung von Gastronomieimmobilien steht die Ableitung des nachhaltig erzielbaren Pachtentgeltes im Vordergrund. Aufgrund der unterschiedlichen Gastronomiekonzepte und der fehlenden Vergleichsdaten steht der Gutachter vor Herausforderungen. Zu den Inhalten zählen: (1) Nationale und internationale Gastronomie mit Fokus auf Österreich, (2) Anforderungen der Gastronomiekonzepte an eine Immobilie, (3) Vertragsgestaltung, (4) Ausgewählte Kennzahlen in der Gastronomie inkl. Case Study, (5) Wesentliche Bewertungsparameter für das Pachtwertverfahren
weiterlesenBewertung von Gastronomieliegenschaften: Seminar am 17. Oktober 2019, Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft (ARS)
- Gerald Stocker
- 1. Oktober 2019
- 0 Comments
- Vorträge
- Bodenwert Ertragswertverfahren Faktorenmethode Gastronomieimmobilie Immobilienbewertung Individualgastronomie Kennzahlen Landgasthof Liegenschaftszinssatz Mietvertrag Nischenkonzepte Pachtentgelt Pachtvertrag Pachtwertverfahren Restnutzungsdauer Systemgastronomie Umsatzprognose Verkehrswertermittlung Zimmervermietung
Bei der Verkehrswertermittlung von Gastronomieimmobilien steht die Ableitung des nachhaltig erzielbaren Pachtentgeltes im Vordergrund. Aufgrund der unterschiedlichen Gastronomiekonzepte und der fehlenden Vergleichsdaten steht der Gutachter vor Herausforderungen. Zu den Inhalten zählen: (1) Nationale und internationale Gastronomie mit Fokus auf Österreich, (2) Anforderungen der Gastronomiekonzepte an eine Immobilie, (3) Vertragsgestaltung, (4) Ausgewählte Kennzahlen in der Gastronomie inkl. Case Study, (5) Wesentliche Bewertungsparameter für das Pachtwertverfahren
weiterlesenBewertung von Veranstaltungsliegenschaften: Fachartikel in der ZLB, Heft 4/2019
- Gerald Stocker
- 10. September 2019
- 0 Comments
- Publikationen
- Betreiberimmobilie Ertragswertverfahren Highest-and-Best-Use Immobilienbewertung Liegenschaftsbewertung Liquidationswertverfahren Managementimmobilie Marktwert Pachtwertverfahren Sachwertverfahren Veranstaltungsimmobilien Veranstaltungsliegenschaften Verkehrswert Verkehrswertermittlung
Veranstaltungsliegenschaften als Betreiber- bzw. Managementimmobilien treten in unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Auch die Beurteilung und Bewertung unterschiedlicher Szenarien führt zu einem mit Unsicherheiten behafteten Verkehrswert.
weiterlesenBewertung von Gastronomieliegenschaften: Seminar am 17. Oktober 2019, Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft (ARS)
- Gerald Stocker
- 24. April 2019
- 0 Comments
- Vorträge
- Bodenwert Ertragswertverfahren Faktorenmethode Gastronomieimmobilie Immobilienbewertung Individualgastronomie Kennzahlen Landgasthof Liegenschaftszinssatz Mietvertrag Nischenkonzepte Pachtentgelt Pachtvertrag Pachtwertverfahren Restnutzungsdauer Systemgastronomie Umsatzprognose Verkehrswertermittlung Zimmervermietung
Bei der Verkehrswertermittlung von Gastronomieimmobilien steht die Ableitung des nachhaltig erzielbaren Pachtentgeltes im Vordergrund. Aufgrund der unterschiedlichen Gastronomiekonzepte und der fehlenden Vergleichsdaten steht der Gutachter vor Herausforderungen. Zu den Inhalten zählen: (1) Nationale und internationale Gastronomie mit Fokus auf Österreich, (2) Anforderungen der Gastronomiekonzepte an eine Immobilie, (3) Vertragsgestaltung, (4) Ausgewählte Kennzahlen in der Gastronomie inkl. Case Study, (5) Wesentliche Bewertungsparameter für das Pachtwertverfahren
weiterlesen