Themen
- Fachinformationen (23)
- Publikationen (16)
- Unternehmen (3)
- Vorträge (39)
Aktuelle Beiträge
Grundanteil bei Anschaffung einer Eigentumswohnung
- Gerald Stocker
- 28. März 2020
- 0 Comments
- Fachinformationen
- Absetzung für Abnutzung AfA Anschaffungskosten BFG Bundesfinanzgericht Gebäude Großbauten Grund und Boden Grundanteilsverordnung
Das BFG hat entschieden, dass sich die Anzahl der Wohneinheiten jeweils auch auf mehrere Gebäude beziehen kann, sofern diese ein Gesamtbild bzw. eine bauliche Einheit darstellen. Im zu entscheidenden Fall ging es um eine Wohnanlage bestehend aus vier Baukörpern, die durch Tiefgarage, Stiegenhäuser und Dächer ineinander integriert waren. Das BFG beurteilte diese Wohnanlage aufgrund der Anordnung als ein einheitliches Gebäude und gelangte zum Ergebnis, dass die Gesamtanzahl der Wohnungen sämtlicher Gebäude relevant ist, womit von den Anschaffungskosten ein Grundanteil von 30 % auszuscheiden war.
weiterlesenVergleichswertverfahren: immo aktuell, Heft 1/2020
- Gerald Stocker
- 13. März 2020
- 0 Comments
- Publikationen
- abweichende Eigenschaften Anwendungsbereich Ausreißer Immobilienbewertung Liegenschaftsbewertung Mittelwert ÖNORM B 1802-1 sonstige wertbeeinflussende Umstände Vergleichsobjekte Vergleichswertverfahren Wertbildung zeitliche Schwankungen
Die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung, Teil 1, ist seit 15. 7. 2019 in Kraft. Bei der Neufassung wurden hinsichtlich des Vergleichswertverfahrens im Wesentlichen die Inhalte der ÖNORM B 1802 übernommen. Eine gesonderte Marktanpassung ist im (informativen) Verfahrensablauf nicht mehr vorgesehen. Dies steht aus Sicht der Autoren im Widerspruch zum Textteil der ÖNORM B 1802-1 und entspricht den Anforderungen einer Verkehrs- bzw. Marktwertermittlung im Sinne der EO-Novelle 2000 nur zum Teil.
weiterlesenPrivates Immobilienmanagement: Seminar am 3. März 2020, ÖPWZ Finanzlehrgänge
- Gerald Stocker
- 4. März 2020
- 0 Comments
- Vorträge
- Discounted-Cash-Flow-Verfahren Ertragswertverfahren Immobilienbewertung Immobilienmanagement Liegenschaftsbewertung Residualwertverfahren Sachwertverfahren Vergleichswertverfahren
Am 3. März 2020 fand unser Seminar zum Themenbereich "Privates Immobilienmanagement" speziell für angehende Finanzberater statt. Zu den Inhalten zählten u. a.: (1) Immobilien und Immobilienmärkte, (2) Grundlagen und Standards der Immobilienbewertung, (3) Vergleichswertverfahren, (4) Sachwertverfahren, (5) Ertragswertverfahren, (6) Discounted-Cash-Flow-Verfahren, (7) Residualwertverfahren, (8) sonstige wertbeeinflussende Umstände, (9) Ableitung des Verkehrswertes
weiterlesen