Themen
- Fachinformationen (23)
- Publikationen (16)
- Unternehmen (3)
- Vorträge (39)
Aktuelle Beiträge
Investment Method und Direct Capitalization: immo aktuell, Heft 4/2020
- Gerald Stocker
- 28. August 2020
- 0 Comments
- Publikationen
- All Risks Yield Anwendungsbereich Bewirtschaftungsaufwand Capitalization Rate Effective Gross Income Ertrag Jahresreinertrag Jahresrohertrag Marktdaten Marktmiete Marktwert ÖNORM B 1802 ÖNORM B 1802-1 Overrent Potential Gross Income Rack Rent sonstige wertbeeinflussende Umstände Underrent Verfahrensablauf Verkehrswert Zinssatz
Die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung, Teil 1, ist seit 15. 7. 2019 in Kraft. Bei der Neufassung wurde die aus Großbritannien stammende Investment Method als sonstiges dem Stand der Bewertungswissenschaften entsprechendes Wertermittlungsverfahren angeführt. Das Ablaufschema der Investment Method bzw. der Direct Capitalization (US-amerikanische Bezeichnung) ist international nicht normiert. Einzelne Aspekte beider Wertermittlungsmethoden können nicht unreflektiert auf österreichische Verhältnisse umgelegt werden.Die Ableitung des All Risks Yield (Investment Method) bzw. der Capitalization Rate (Direct Capitalization) sollte - sofern aureichende, valide und zeitnahme Vergleichstransaktionen zum Bewertungsstichtag vorliegen - ausschließlich auf Basis eines Vergleichs durchgeführt werden. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass aufgrund fehlender Informationen zu den wesentlichen wertbeeinflussenden Verfahrensparametern sowie zu den wesentlichen wertbeeinflussenden Umständen, nur eingeschränkt valide All Risks Yields und Capitalization Rates aus Marktdaten abgeleitet werden können.
weiterlesenKommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis
- Gerald Stocker
- 11. August 2020
- 0 Comments
- Publikationen
- EO Ertragswertverfahren Exekutionsordnung Kommentar LBG Liegenschaftsbewertung Liegenschaftsbewertungsgesetz ÖNORM B 1802-1 Sachwertverfahren Vergleichswertverfahren
Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Der seit Jahrzehnten bewährte Kommentar zur Exekutionsordnung von LexisNexis wurde von Frau Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner neu herausgebracht. Der in diesem etablierten Standardwerk enthaltene Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz wurde von den Autoren Hauswurz, Schiller und Stocker wesentlich ergänzt und erweitert.
weiterlesenVermietung von Wohnungen über eine Internetplattform als gewerblicher Beherbergungsbetrieb?
- Gerald Stocker
- 5. August 2020
- 0 Comments
- Fachinformationen
- Airbnb Beherbergung Gewerbeberechtigung Onlineplattform VwGH Wohnraumvermietung
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hatte kürzlich zu entscheiden, ob die Vermietung einer Wohnung über die Internetplattform „Airbnb“ eine Raummiete oder eine Beherbergung im Sinne des Gewerberechts darstellt. Mit der Beurteilung einer derartigen Vermietungstätigkeit als Beherbergung im Sinne des Gewerberechts ist für den Vermieter eine Pflichtversicherung bei der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) und eine Pflichtmitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer verbunden. Wie im Entscheidungsfall kann den Vermieter eine Strafe für die nicht vorhandene Gewerbeberechtigung treffen.
weiterlesen