• Gerald Stocker
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
    • Immobilienconsulting
    • Immobilientransaktionen
  • Kunden
  • Preise
  • Verbände
  • Blog
  • Kontakt
All Categories
  • All Categories
  • Consulting
  • Investment
  • Management
  • Marketing
  • Sport
  • Startup

Please enter key search to display results.

Startseite
  • Publikationen
Buchtipp: Residualwertverfahren: Für Immobilienbewerter, Projektentwickler und Bauträger, 1. Auflage, Linde Verlag, Wien

Themen

  • Fachinformationen (23)
  • Publikationen (17)
  • Unternehmen (3)
  • Vorträge (41)

Aktuelle Beiträge

  • Paukerkurs zur ImmoZert-Sachverständigenprüfung: Nachlese zu den Seminaren am 19. und 20. Februar 2021
  • Annahmen und besondere Annahmen: Fachartikel in der ZLB, Heft 6/2020
  • Immobilienbewertung: Seminar am 26. Jänner 2021, Raiffeisen Campus
  • Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
  • Bodenwertermittlung: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2020

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019

Buchtipp: Residualwertverfahren: Für Immobilienbewerter, Projektentwickler und Bauträger, 1. Auflage, Linde Verlag, Wien

Residualwertverfahren: Für Immobilienbewerter, Projektentwickler und Bauträger
  • Jun 28, 2019
  • Gerald Stocker
  • 0 Comments

Erste umfangreiche Darstellung des Residualwertverfahrens
Das Buch bietet eine umfangreiche theoretische und praktische Darstellung des Residualwertverfahrens. Der Hintergrund, die Anwendung und die Methodik werden ausführlich erläutert. Im Mittelpunkt stehen dabei:

  • die Grundlagen der Markt- und Verkehrswertermittlung
  • die Ermittlung von Fair Values von Renditeimmobilien für Bilanzierungszwecke
  • die unterschiedlichen Überlegungen bei der Beurteilung und Bewertung von Immobilienentwicklungen
  • die Grundstruktur des statischen und dynamischen Residualwertverfahrens
  • die wesentliche Eingangsparameter des Residualwertverfahrens
  • das Ergebnis des Residualwertverfahrens
  • mögliche Lösungsvorschläge in der Praxis und die Plausibilitätskontrolle des Verfahrensergebnisses
  • nationale und internationale Gesetze, Normen und Standards (LBG, ÖNORM B 1802-3, EVS, IVS, IAS und IFRS)
  • kommentierte Beispiele aus der Bewertungs-, Bauträger- und Projektentwicklungspraxis
  • zahlreiche Verweise auf die nationale und internationale Literatur

Das Buch richtet sich insb. an Immobilienbewerter sowie an Bauträger und Immobilienentwickler, aber auch an Mitarbeiter in Bilanzierungs- und Finanzierungsabteilungen, an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie an Studierende der Immobilienwirtschaft.

Sie können das Buch unter diesem Link beim Linde Verlag erwerben!

Die Realbewertung Gerald Stocker e. U. erstellt Gutachten im Rahmen der Immobilienentwicklung und Projektentwicklung!

[/vc_column][/vc_row]

zurück weiter

Kommentar hinterlassen Cancel reply

Related Posts

ZLB Stocker Annahmen und besondere Annahmen Realbewertung Gerald Stocker Deckblatt

Annahmen und besondere Annahmen: Fachartikel in der ZLB, Heft 6/2020

  • Feb 03, 2021
  • 0 Comments

Entsprechend den Regelungen der EVS 2020, der IVS 2020 und der RICS Valuation-Global Standards wird auch

weiterlesen
ZLB Reithofer Stocker Bodenwertermittlung Realbewertung Gerald Stocker Ausschnitt

Bodenwertermittlung: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2020

  • Nov 26, 2020
  • 0 Comments

Bei der Ermittlung des Bodenwertes ist primär das Vergleichswertverfahren anzuwenden. Erst im Falle

weiterlesen
Unser Lanzenkirchen News aus dem Immobilienmarkt Realbewertung Gerald Stocker Cover

News aus dem Immobilienmarkt: Artikel in Unser Lanzenkirchen, Heft 8/2020

  • Okt 15, 2020
  • 0 Comments

Im Jahr 2019 gab es in sämtlichen Katastralgemeinden der Marktgemeinde Lanzenkirchen (Frohsdorf, Haderswörth,

weiterlesen
Exekutionsordnung Liegenschaftsbewertungsgesetz Kommentar Hardcover Realbewertung Gerald Stocker

Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis

  • Sep 13, 2020
  • 0 Comments

Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Der seit Jahrzehnten bewährte Kommentar zur Exekutionsordnung

weiterlesen
ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung Teil 7 Investment Method Direct Capitalization Realbewertung Gerald Stocker

Investment Method und Direct Capitalization: immo aktuell, Heft 4/2020

  • Aug 28, 2020
  • 0 Comments

Die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung, Teil 1, ist seit 15. 7. 2019 in Kraft. Bei der Neufassung

weiterlesen
Exekutionsordnung Liegenschaftsbewertungsgesetz Kommentar Loseblatt Realbewertung Gerald Stocker

Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis

  • Aug 11, 2020
  • 0 Comments

Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Der seit Jahrzehnten bewährte Kommentar zur Exekutionsordnung

weiterlesen

Kontakt

E-Mail stocker@realbewertung.at
Telefon 0676 470 08 09
Hauptsitz 2821 Lanzenkirchen, Obstgasse 6
Zweigstelle 1020 Wien, Pazmanitengasse 14/1/58

Links

  • Gerald Stocker
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
  • Blog

Social-Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Xing

COPYRIGHT © 2021   |   Datenschutzerklärung

Impressum

Log In

Become a part of our community!
Registration complete. Please check your email.
Lost your password?

Create an account

Welcome! Register for an account
The user name or email address isn’t correct.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Registration confirmation will be emailed to you.
Log in Lost your password?

Reset password

Recover your password
Password reset email has been sent.
The email could not be sent. Possible reason: your host may have disabled the mail function.
A password will be e-mailed to you.
Log in
×