Themen
- Fachinformationen (23)
- Publikationen (16)
- Unternehmen (3)
- Vorträge (39)
Aktuelle Beiträge
Zinssätze in der Immobilienbewertung: Seminar am 5. Juni 2019, Linde Campus
- Gerald Stocker
- 23. März 2019
- 0 Comments
- Vorträge
- All Risk Yield ARY Discounted-Cash-Flow-Verfahren Diskontierungszinssatz Ertragswertverfahren Investment Method Kapitalisierungszinssatz Liegenschaftszinssatz ÖNORM B 1802-1 ÖNORM B 1802-2 ÖNORM B 1802-3 Residualwertverfahren WACC Zinssätze
In der Bewertungspraxis haben sich unterschiedliche Modelle zur Ableitung von Zinssätzen für ertragsorientierte Bewertungsverfahren sowie für das Residualwertverfahren etabliert. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über klassische und alternative Modelle zur Ermittlung von Zinssätzen für das Ertragswert-, Discounted-Cash-Flow- und Residualwertverfahren. Auf Basis eines Praxisbeispiels werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Zinssatz-Modelle identifiziert sowie deren Chancen und Risiken dargestellt.
weiterlesenMarktwertermittlung von Sonderimmobilien der öffentlichen Hand: Seminar am 8. Mai 2019, Linde Campus
- Gerald Stocker
- 23. Februar 2019
- 0 Comments
- Vorträge
- Bauhof Feuerwehrhaus Gemeindezentrum Immobilienbewertung Kindergarten Liegenschaftsbewertung Marktwert öffentliche Hand Schule Sonderimmobilien Spezialimmobilien Sporthalle Sportplatz Turnhalle Universität Verkehrswert Verkehrswertermittlung
In der Bewertungspraxis existieren unterschiedliche Modelle zur Markt- und Verkehrswertermittlung von Sonderimmobilien der öffentlichen Hand. Aufgrund des eingeschränkten Marktes existieren nur wenige Vergleichswerte, die die Wertermittlung von Kindergärten, Schul- und Universitätsgebäuden, Gemeindezentren, Turnhallen, Sportplätzen und Bauhöfen erschweren. Das Seminar bietet eine kritische Betrachtung der normierten und nicht normierten Bewertungsmethoden. In Praxisbeispielen werden die möglichen wesentlichen Ertragsparameter von Sonderimmobilien der öffentlichen Hand identifiziert sowie mögliche Ansätze zur Markt- und Verkehrswertermittlung dieser Assetklasse dargestellt.
weiterlesenLiegenschaftsbewertung: Intensivseminar am 12. März 2019, WIFI Wien
- Gerald Stocker
- 14. Februar 2019
- 0 Comments
- Vorträge
- Discounted-Cash-Flow-Verfahren Ertragswertverfahren Gewerbe Handel Highest-and-Best-Use Immobilienbewertung Industrie Liegenschaftsbewertung Marktwert Sachwertverfahren Vergleichswertverfahren Verkehrswert Verkehrswertermittlung
Im Rahmen des Intensivseminars werden die klassischen Verfahren der Liegenschaftsbewertung vorgestellt. Dabei werden einzelne Beispiele zum Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren gemeinsam mit den Teilnehmern kritisch besprochen. Zusätzlich werden das Discounted-Cash-Flow-Verfahren und das Residualwertverfahren vorgestellt. Zu den Inhalten zählen u. a.: (1) Bewertung einer Liegenschaft aus steuerlicher und rechtlicher Sicht, (2) Bewertung von Immobilien (Bewertungsverfahren und Besonderheiten für gewerbliche Immobilien), (3) Trends im Handel, im Gewerbe und in der Industrie, (4) Entwicklung von Geschäfts- und Büroflächen, (5) betriebswirtschaftliche Kennzahlen, (6) allgemeine Punkte zur Bewertung einer Liegenschaft, (7) Nutzungsmöglichkeiten von Liegenschaften
weiterlesenPaukerkurs zur ImmoZert-Sachverständigenprüfung: Intensivseminar am 12./13. und 27. Februar 2019, ÖVI Immobilienakademie
- Gerald Stocker
- 18. Januar 2019
- 0 Comments
- Vorträge
- Dienstbarkeiten Ertragswertverfahren ImmoZert Probeprüfung Reallast Sachverständigenprüfung Sachwertverfahren Vergleichswertverfahren Weiterbildung
Ausgehend von der Befundaufnahme im Rahmen einer Liegenschaftsbegehung wird vor allem die Gutachtenerstellung und die Plausibilisierung von Gutachten geübt. In der Folge werden dann die erstellen Übungsgutachten diskutiert. In einer Probeprüfung wird der eigene Kenntnisstand ermittelt und die Prüfungssituation simuliert.
weiterlesen