
Themen
- Fachinformationen (23)
- Publikationen (16)
- Unternehmen (3)
- Vorträge (39)
Aktuelle Beiträge
Plausibilisierung von Verkehrswertgutachten: Seminar am 9. Dezember 2019

- Nov 13, 2019
- Gerald Stocker
- 0 Comments
Die internationalen Empfehlungen für die Erstellung von Markt- und Verkehrswertgutachten geben einen bestimmten Rahmen für deren Inhalt vor. Das Ziel ist die Verbesserung der Qualität von Bewertungsgutachten, die insb. bei Privatgutachten für Bilanzierungs- und Finanzierungszwecke gefordert wird. Auch bei Gerichtsgutachten werden im Rahmen der Gutachtenserläuterung Anfragen zu einzelnen Bewertungsansätzen seitens der involvierten Parteien gestellt.
Das Seminar bietet einen Überblick über die Formulierung des Bewertungsauftrages bei Privatgutachten sowie die Plausibilisierung unterschiedlicher Gutachtenstypen. Die wesentlichen Beurteilungskriterien für Bewertungsgutachten werden dargestellt. Zudem werden Checklisten für die einzelnen Wertansätze bei den normierten Bewertungsverfahren detailliert vorgestellt.
Zu den Inhalten zählen u. a.
- Formulierung des Bewertungsauftrages bei Privatgutachten
- Plausibilisierung unterschiedlicher Gutachtenstypen
- Wesentliche Beurteilungskriterien für Bewertungsgutachten
- Checklisten zur Qualitätsprüfung von Verkehrswertgutachten
- Verbesserung der Qualität von Bewertungsgutachten, die insb. bei Privatgutachten für Bilanzierungs- und Finanzierungszwecke gefordert wird
Wer muss informiert sein
- Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen
- Zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung gem. ISO/IEC 17024
- Sachverständige bei Banken, Sparkassen und Versicherungen im Bereich Immobilienbewertung
- MitarbeiterInnen von Immobilienbewertungsunternehmen
- Asset-, Portfolio- und RisikomanagerInnen bei institutionellen Immobilieninvestoren
- Wirtschaftsberatende Berufe (SteuerberaterInnen, WirtschaftsprüferInnen)
Details finden Sie auf der Homepage der ARS unter diesem Link!
Related Posts
Immobilienbewertung: Seminar am 19. Oktober 2020, Raiffeisen Campus
- Okt 20, 2020
- 0 Comments
Am 19. Oktober 2020 fand unser Seminar zum Themenbereich "Immobilienbewertung" speziell für Finanzberater
weiterlesenDenkmalschutzobjekte – Verkehrs- und Marktwertermittlung anhand von Praxisbeispielen: Webinar am 10. und 11. Dezember 2020
- Sep 13, 2020
- 0 Comments
Denkmalschutzobjekte - Verkehrs- und Marktwertermittlung anhand von Praxisbeispielen: Grundlagen, Besonderheiten,
weiterlesenVorbereitungslehrgang zum Immobilienbewerter-Assistent/in: Seminare zwischen 01.10.2020 und 06.11.2020, ÖVI Immobilienakademie
- Sep 08, 2020
- 0 Comments
Die ÖVI Immobilienakademie unterstützt die Immobilienbewertungsunternehmen mit einer neuen Kursreihe
weiterlesenVorbereitungslehrgang zur Sachverständigenprüfung CIS ImmoZert und Gerichts-SV: Seminare zwischen 15.10.2020 und 31.01.2021, ÖVI Immobilienakademie
- Sep 08, 2020
- 0 Comments
Mit dem Lehrgang Immobilienbewertung für Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger bietet
weiterlesenRechte und Lasten in der Verkehrs- und Marktwertermittlung: Webinar am 24. und 25. September 2020
- Sep 05, 2020
- 0 Comments
Rechte und Lasten in der Immobilienbewertung: Grundlagen, Grunddienstbarkeiten, Personaldienstbarkeiten,
weiterlesenBewertung von Gastronomieliegenschaften – inkl. Überlegungen aufgrund COVID-19: Seminar am 1. Oktober 2020, Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft (ARS)
- Sep 03, 2020
- 0 Comments
Bei der Verkehrswertermittlung von Gastronomieimmobilien steht die Ableitung des nachhaltig erzielbaren
weiterlesen