• Gerald Stocker
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
    • Immobilienconsulting
    • Immobilientransaktionen
  • Kunden
  • Preise
  • Verbände
  • Blog
  • Kontakt
All Categories
  • All Categories
  • Consulting
  • Investment
  • Management
  • Marketing
  • Sport
  • Startup

Please enter key search to display results.

Startseite
  • Publikationen
News aus dem Immobilienmarkt: Artikel in Unser Lanzenkirchen, Heft 8/2020

Themen

  • Fachinformationen (23)
  • Publikationen (22)
  • Unternehmen (3)
  • Vorträge (41)

Aktuelle Beiträge

  • Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis
  • Individualwert und subjektiver Wert: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2021
  • Parkhäuser und Tiefgaragen: Fachartikel in der ZLB, Heft 3/2021
  • Wohnrecht: Fachartikel in der ZLB, Heft 2/2021
  • Co-Working-Spaces: Fachartikel in der ZLB, Heft 1/2021

Archiv

  • August 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019

News aus dem Immobilienmarkt: Artikel in Unser Lanzenkirchen, Heft 8/2020

Unser Lanzenkirchen News aus dem Immobilienmarkt Realbewertung Gerald Stocker Cover
  • Okt. 15, 2020
  • Gerald Stocker
  • 0 Comments

Transaktionsvolumen
Im Jahr 2019 gab es in sämtlichen Katastralgemeinden der Marktgemeinde Lanzenkirchen (Frohsdorf, Haderswörth, Kleinwolkersdorf, Lanzenkirchen, Ofenbach) 68 Liegenschaftstransaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund € 19,75 Mio. Damit konnte das Gesamtvolumen des Jahres 2018 i. d. H. v. rund € 18,39 Mio. (92 Liegenschaftstransaktionen) übertroffen werden. Im Jahr 2017 lag das Gesamtvolumen noch bei rund € 11,07 Mio. (52 Transaktionen).
Vor allem die aufgrund der positiven Bevölkerungsentwicklung der Marktgemeinde Lanzenkirchen und die damit verbundene sehr gute Nachfrage nach unbebauten Wohnbaugrundstücken lässt das Gesamtvolumen ansteigen. Weiterhin besteht – trotz der noch nicht vollständig absehbaren Auswirkungen von COVID-19 – eine gute Nachfrage nach unbebauten Gewerbegrundstücken, die insbesondere durch die sichtbare positive Entwicklung der im Gewerbegebiet angesiedelten Unternehmen verstärkt wird.

Wohnbaugrundstücke
Im Jahr 2019 fanden 19 Transaktionen mit einem durchschnittlichen Preis über alle Lagen von € 115,– pro m² Grundstücksfläche statt. Die mittlere Grundstücksfläche betrug dabei 793 m². Der max. erzielte Grundstückspreis lag im Jahr 2019 bei € 150,– pro m² Grundstücksfläche. Während in mäßigen Lagen nur ein Preis von rund € 36,– pro m² erzielt werden kann, liegt dieser in den in der Marktgemeinde Lanzenkirchen weitaus überwiegenden guten bzw. sehr guten Lagen im Mittel bei € 106,– bzw. bei € 135,– pro m² Grundstücksfläche. In guten Lagen liegt die absolute Bandbreite zwischen € 62,– und € 122,– pro m² Grundstücksfläche, in sehr guten Lagen zwischen € 123,– und € 150,– pro m² Grundstücksfläche.
Von den Käufern von Wohnbaugrundstücken werden immer wieder das gute Kinderbetreuungsangebot sowie die Qualität der Pflichtschulen in der Marktgemeinde Lanzenkirchen, das Angebot der Schule Santa Christiana bis hin zum neuen Ortszentrum mit den künftigen Geschäftslokalen und dem Golfclub Linsberg positiv hervorgehoben. Um Qualitätsmerkmale bereinigt (Lagequalität, Grundstücksneigung, Beschattung, Konfiguration, Anbindung an öffentliche Verkehrsflächen, Bebauungsbestimmungen etc.) lässt sich seit Juli 2017 eine Preissteigerung für Wohnbaugrundstücke von rund 7,39 % p. a. und seit Jänner 2018 eine Preissteigerung von rund 6,98 % p. a. feststellen.

Ein- und Zweifamilienwohnhäuser
Im Jahr 2019 fanden 19 Transaktionen mit einem durchschnittlichen Preis über alle Lagen von rund € 302.000,– pro Ein- bzw. Zweifamilienwohnhaus statt. Die mittlere Grundstücksfläche lag dabei bei 760 m². Der max. erzielte Preis lag im Jahr 2019 bei rund € 739.000,–. In mäßigen Lagen sowie bei Ein- und Zweifamilienwohnhäusern in mäßigen bzw. renovierungsbedürftigen Ausstattungsqualitäten konnte eine Preisbandbreite zwischen rund € 55.000,– und € 110.000,– bei einem Durchschnittspreis von € 80.710,– erzielt werden. Während in guten Lagen sowie bei guten Ausstattungsqualitäten im Mittel ein Preis i. d. H. v. € 192.400,– erzielt werden konnte, belief sich der Durchschnittspreis in sehr guten Lagen bei sehr guten Bau- und Ausstattungsstandards auf € 480.600,– pro Objekt. In guten Lagen liegt die absolute Kaufpreisbandbreite zwischen € 117.000,– und € 330.000,–, in sehr guten Lagen zwischen € 350.000,– und € 739.000,– pro Objekt.

Den gesamten Artikel finden Sie hier!

Die Realbewertung Gerald Stocker e. U. erstellt Gutachten für Immobilien für unterschiedliche Zwecke. Details finden Sie in der Rubrik Immobilienbewertung!

zurück weiter

Kommentar hinterlassen Cancel reply

Related Posts

Exekutionsordnung Liegenschaftsbewertungsgesetz Kommentar Loseblatt Realbewertung Gerald Stocker

Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis

  • Aug. 01, 2022
  • 0 Comments

Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Der seit Jahrzehnten bewährte Kommentar zur Exekutionsordnung

weiterlesen
Individualwert und subjektiver Wert

Individualwert und subjektiver Wert: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2021

  • Okt. 01, 2021
  • 0 Comments

Im Rahmen eines Gutachtens sind daher der zugrunde gelegte Wertbegriff, der Zweck der Bewertung sowie

weiterlesen
Parkhäuser und Tiefgaragen Realbewertung Gerald Stocker

Parkhäuser und Tiefgaragen: Fachartikel in der ZLB, Heft 3/2021

  • Juli 19, 2021
  • 0 Comments

Drittverwendungsfähigkeit und Investitionsvolumen. Parkhäuser und Tiefgaragen werden durch ihre sehr

weiterlesen
Wohnrecht Realbewertung Gerald Stocker

Wohnrecht: Fachartikel in der ZLB, Heft 2/2021

  • Mai 19, 2021
  • 0 Comments

Versicherungsmathematische Grundsätze. Die Wertermittlung von Wohnrechten hat nach versicherungsmathematischen

weiterlesen
Co Working Spaces Realbewertung Gerald Stocker

Co-Working-Spaces: Fachartikel in der ZLB, Heft 1/2021

  • März 16, 2021
  • 0 Comments

Betreiber- bzw. Managementimmobilien. Co-Working-Spaces treten als Betreiber- bzw. Managementimmobilien

weiterlesen
ZLB Stocker Annahmen und besondere Annahmen Realbewertung Gerald Stocker Deckblatt

Annahmen und besondere Annahmen: Fachartikel in der ZLB, Heft 6/2020

  • Feb. 03, 2021
  • 0 Comments

Entsprechend den Regelungen der EVS 2020, der IVS 2020 und der RICS Valuation-Global Standards wird auch

weiterlesen

Kontakt

E-Mail stocker@realbewertung.at
Telefon 0676 470 08 09
Hauptsitz 2821 Lanzenkirchen, Obstgasse 6
Zweigstelle 1020 Wien, Pazmanitengasse 14/1/58

Links

  • Gerald Stocker
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
  • Blog

Social-Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Xing

COPYRIGHT © 2021   |   Datenschutzerklärung

Impressum

Log In

Become a part of our community!
Registration complete. Please check your email.
Lost your password?

Create an account

Welcome! Register for an account
The user name or email address isn’t correct.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Registration confirmation will be emailed to you.
Log in Lost your password?

Reset password

Recover your password
Password reset email has been sent.
The email could not be sent. Possible reason: your host may have disabled the mail function.
A password will be e-mailed to you.
Log in
×