• Gerald Stocker
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
    • Immobilienconsulting
    • Immobilientransaktionen
  • Kunden
  • Preise
  • Verbände
  • Blog
  • Kontakt
All Categories
  • All Categories
  • Consulting
  • Investment
  • Management
  • Marketing
  • Sport
  • Startup

Please enter key search to display results.

Startseite
  • Fachinformationen
Novelle für Raumordnungsgesetz in Niederösterreich

Themen

  • Fachinformationen (23)
  • Publikationen (22)
  • Unternehmen (3)
  • Vorträge (41)

Aktuelle Beiträge

  • Kommentar zum Liegenschaftsbewertungsgesetz: Exekutionsordnung (Kommentar), LexisNexis
  • Individualwert und subjektiver Wert: Fachartikel in der ZLB, Heft 5/2021
  • Parkhäuser und Tiefgaragen: Fachartikel in der ZLB, Heft 3/2021
  • Wohnrecht: Fachartikel in der ZLB, Heft 2/2021
  • Co-Working-Spaces: Fachartikel in der ZLB, Heft 1/2021

Archiv

  • August 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019

Novelle für Raumordnungsgesetz in Niederösterreich

Novelle für Raumordnungsgesetz in Niederösterreich Realbewertung Gerald Stocker
  • Sep. 19, 2020
  • Gerald Stocker
  • 0 Comments

Wenn neu gewidmete Bauparzellen nach einer bestimmten Zeitspanne nicht bebaut werden, werden sie automatisch rückgewidmet oder müssen etwa der Gemeinde zum Kauf angeboten werden. Das besagt der Entwurf.

Begutachtungsverfahren der Novelle des niederösterreichischen Raumordnungsgesetzes
Am 1. September 2020 fiel der Startschuss für das Begutachtungsverfahren der Novelle des niederösterreichischen Raumordnungsgesetzes, im Oktober soll es beschlossen werden. Schon im Juli erließ der Landtag in einem ersten Schritt eine Einschränkung für umfangreiche Neuwidmungen und im Gegenzug eine massive Beschleunigung für kleinere Verfahren. Die wichtigsten Änderungen der nun geplanten umfangreichen Novelle bilden

  • neue Widmungskategorien für den großvolumigen Wohnbau und für verkehrsbeschränkte Betriebsgebiete,
  • verpflichtende Mobilisierungsmaßnahmen bei Neuwidmungen,
  • Einschränkungen für neue Parkplätze bei Supermärkten und
  • neue Regelungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen.

Ziel und Zweck

  • Mit diesen neuen Widmungskategorien sollen Verkehrskonflikte frühzeiger erkannt und vermieden werden.
  • Wohngebäude mit einer Geschoßflächenzahl über eins brauchen zukünftig die neue Widmungskategorie für den großvolumigen Wohnbau. Die Geschoßflächenzahl ist als das Verhältnis der Flächen der oberirdischen Geschoße von Gebäuden zur Bauplatzgröße definiert.
  • Neue Betriebsansiedelungen wiederum, die mehr als hundert Fahrten pro Tag und Hektar erzeugen, benötigen die neue Widmungskategorie für verkehrsbeschränkte Betriebsgebiete, in welcher die Verkehrsströme genauer betrachtet werden. Erweiterungen schon bestehender Betriebe sind von dieser Regelung ausgenommen.

Faktischer Zwang
Die wahrscheinlich brisanteste Änderung besagt, dass bei allen Neuwidmungen zukünftig verpflichtend Mobilisierungsmaßnahmen anzuwenden sein werden. Das betrifft primär befristete Widmungen oder Raumordnungs-Verträge. Sollten neu gewidmete Bauparzellen nach einer bestimmten Zeitspanne nicht bebaut werden, werden sie automatisch rückgewidmet oder müssen etwa der Gemeinde zum Kauf angeboten werden. Das bedeutet einen faktischen Bauzwang und damit ein Stopp der Zersiedlung und dem unnötigen Bodenverbrauch. Außerdem sollen so Infrastrukturkosten für die Gemeinden gespart werden.

Einkaufszentren und Parkplätze bei Handelseinrichtungen

  • Schon seit mehreren Jahren sind neue Einkaufszentren auf der „grünen Wiese“ in Niederösterreich verboten.
  • Nun werden auch Parkplätze bei neuen Handelseinrichtungen eingeschränkt. Damit soll die Bodenversiegelung durch überdimensionierte Parkplätze beendet werden.
  • Bei einer Verkaufsfläche von mehr als 750 m² dürfen nur mehr die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtstellplätze ebenerdig im Freien errichtet werden, bei kleineren nahversorgern die eineinhalbfache Anzahl der Pflichtstellplätze.
  • Sind mehr Parkplätze gewünscht, so müssen diese im Gebäude errichtet werden oder mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht werden.

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen)

  • Bei solchen im Grünland gelten künftig strenge Kriterien, wie Netzanschluss, der Schutz hochwertiger landwirtschaftlicher Flächen, der Schutz des Ortsbilds und von Naturschutzflächen.
  • Prinzipiell sollen PV-Anlagen auf Dächern, Lagerhallen und alten Deponien bevorzugt werden.
  • Freiflächen-Anlagen, die mehr als zwei Hektar Fläche einnehmen, werden in einem eigenen sektoralen Raumordnungsprogramm ausgewiesen sein müssen, bevor Gemeinden eine diesbezügliche Widmung einreichen können.

Überregionale Betriebsgebiete

  • Weiters soll ein neues sektorales Raumordnungsprogramm für überregionale Betriebsgebiete erstellt werden, in denen interkommunale Abstimmungen verbessert und Verkehrsströme genauer gelenkt werden können.
  • Außerdem werden die Planungsrichtlinien für Flächenwidmugspläne unter den prämissen Klima- und Bodenschutz komplett modernisiert.
  • Damit forciert Niederösterreich unter anderem begrünte Fassaden als natürliche Klimaanlagen und Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge.

Quelle: OIZ Österreichische Immobilienzeitung, Ausgabe 09/2020, S. 28

Die Realbewertung Gerald Stocker e. U. erstellt Gutachten für unterschiedliche Zwecke und berät Sie im Rahmen von Immobilientransaktionen!

zurück weiter

Kommentar hinterlassen Cancel reply

Related Posts

Abschreibung Realbewertung Gerald Stocker

Beschleunigte Gebäudeabschreibung für Investitionen ab dem 1.7.2020

  • Sep. 19, 2020
  • 0 Comments

Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 erlassen, welches eine beschleunigte

weiterlesen
gewerbeberechtigung-vermietung-onlineplattform

Vermietung von Wohnungen über eine Internetplattform als gewerblicher Beherbergungsbetrieb?

  • Aug. 05, 2020
  • 0 Comments

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hatte kürzlich zu entscheiden, ob die Vermietung einer Wohnung über

weiterlesen
Verluste aus privaten Grundstücksveräußerungen

Verluste aus privaten Grundstücksveräußerungen

  • Juli 29, 2020
  • 0 Comments

In einem aktuellen Erkenntnis führte der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) aus, dass im Folgejahr auch Verluste

weiterlesen
Vermietung mit Nebenleistung als bäuerlicher Nebenerwerb

Vermietung mit Nebenleistung als bäuerlicher Nebenerwerb

  • Juli 29, 2020
  • 0 Comments

Die Vermietung von Ferienwohnungen durch Landwirte kann bei gegebener Unterordnung und einem Konnex zur

weiterlesen
Gewerblicher Grundstückshandel

Mieteinnahmen versteuern

  • Juli 17, 2020
  • 0 Comments

Wer Vermieter ist, muss seine Mieteinnahmen versteuern. Die eingehenden Mietzinseinkünfte werden aber

weiterlesen
COVID-19 Umsatzsteuer trotz Mietausfällen

COVID-19: Umsatzsteuer trotz Mietausfällen?

  • Juni 26, 2020
  • 0 Comments

Die Corona-Pandemie führt zu Mietausfällen betroffener Mieter - im besten Fall temporär, im schlechtesten

weiterlesen

Kontakt

E-Mail stocker@realbewertung.at
Telefon 0676 470 08 09
Hauptsitz 2821 Lanzenkirchen, Obstgasse 6
Zweigstelle 1020 Wien, Pazmanitengasse 14/1/58

Links

  • Gerald Stocker
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienberatung
  • Blog

Social-Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Xing

COPYRIGHT © 2021   |   Datenschutzerklärung

Impressum

Log In

Become a part of our community!
Registration complete. Please check your email.
Lost your password?

Create an account

Welcome! Register for an account
The user name or email address isn’t correct.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Registration confirmation will be emailed to you.
Log in Lost your password?

Reset password

Recover your password
Password reset email has been sent.
The email could not be sent. Possible reason: your host may have disabled the mail function.
A password will be e-mailed to you.
Log in
×